Als vor drei Jahren das zweite Leben begann

SAMSUNG
erschienen in der Pustertaler Zeitung 05/2016

 

pustertaler

Kinder, wie die Zeit vergeht… Nun ist es schon fast drei Jahre her, dass ich mich an meine erste Geschichte gesetzt habe. Was eigentlich eine Kurzgeschichte werden sollte, endete als Roman. Wem ich das zu verdanken habe, weiß es selbst ;o)

Es folgten drei Jahre, die es wirklich in sich hatten: dem „Zweiten Leben“ folgte ein recht würziger Thriller namens „Offene Rechnungen“, gleich darauf kam der ein wenig traurigere Krimi „Die Rache der Schmetterlinge“ an die Öffentlichkeit. Um der Quattrologie um das ominöse Pärchen Chris & Simone einen würdigen Schluss zu bereiten, habe ich mich an den Abenteuerroman „Die Young“ gesetzt.

Anschließend wurde es schizophren: Ich habe den Sommer 2015 in den Fängen von Anne Marschall und Susi Feldwebel verbracht. Am Ende, glaubt mir, wusste ich selbst nicht mehr so recht, auf welcher Seite ich eigentlich stehe.

Ein ordentliches Stück Arbeit steckt auch hinter den Zwillingsbrüdern Senor Ruì. Aber da das Buch gerade erst herausgekommen ist, möchte ich nicht zu sehr vorgreifen ;o)

Inzwischen habe ich aus meinen Büchern gelernt:

Erstens, dass man von seinen eigenen Projekten überzeugt sein muss.

Zweitens, dass man hier in Südtirol richtig toll unterstützt wird.

Drittens, dass man es nicht allen Recht machen kann.

Und viertens, dass es mit jedem Roman einfacher wird.

In diesem Sinne: euch allen ein großes, herzliches Dankeschön für die vergangen drei Jahre!